Am Samstag dem 28.10.2016 fand im Vereinsraum des Western Club Rocky Mountains in Solingen der zweite Honiglehrgang des Solinger Imkervereins statt. In der gediegenen
Atmosphäre wurde über den gesamten Tag von der Entstehung des Necktars in der Blühte, bzw. des Honigtaus am Bäumen bis zum Vermarkten des fertigen Honigs vorgetragen. Als Referentin wurde hierzu Frau Marianne Kehres, die Obfrau für Honig und Marktfragen des Imkerverbandes Rheinland, gewonnen. So wurden fachliches Wissen und rechtliche Grundlagen zum Thema Honig auf sehr interessante und unterhaltsame Weise vermittelt.
Abschließend wurden Richtlinien des Deutschen Imkerbundes erläutert, da am Ende mit Abschluss des Seminartages nach bestandener Prüfung die Teilnehmer ihren Honig im beliebten DIB-Glas vermarkten dürfen. Die Prüfung haben alle Teilnehmer des Seminares erfolgreich bestanden und erhielten das begehrte Zertifikat als Fachkundenachweis ausgehändigt.
Am Rande hatte Frau Kehres noch verschiedene Werkzeuge für die Honigverarbeitung und Literatur ausgestellt, die wir in den Pausen ansehen konnten.
Unser Dank gilt sowohl Frau Kehres für ihren großartigen Einsatz, und dem Western Club, dessen Räumlichkeiten wir nutzen durften, und der und mit Speis und Trank über die Runden gebracht hat.

