 | 
|

Bericht einer Jungimkerin Das Erste, was ich über die Bienen gelernt habe, war, dass man sie nicht im eigenen Garten umstellen kann. Aufgrund dieser Tatsache bin ich nämlich letztes Jahr im Herbst zu Bienen gekommen. Ein Freund bat mich, ob er zwei seiner Ablegervölker für ein paar Wochen in meinem Garten „zwischen parken“ könne. Da standen sie nun: von meinen Nachbarn kritisch und ein wenig ängstlich beäugt und von mir und meiner Familie sehr begeistert und interessiert willkommen geheißen. Der Imkerfreund kam regelmäßig, um die Varroabekämpfung und die Wintereinfütterung durchzuführen. Ich war eigentlich nur Beobachter und war relativ schnell gefesselt von den Bienen. Da ich jemand bin, der sich gerne etwas anliest, habe ich erst einmal alle in der Stadtbücherei erhältlichen Bücher über Bienen ausgeliehen und im Winter durchgelesen. Und das waren nicht gerade wenige. Manche fand ich echt total gut, andere völlig verwirrend und kompliziert. .... Na, Interesse geweckt? Dann gibt hier <<mehr>>
|
 |
|
 | Imkerverein Solingen vorstand@imker-solingen.de |  |
 |